Johannes Weber
Mitarbeiter am Institut für Bildungsforschung in der School of Education
Arbeitsbereich Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung
![]() | |
jweber{at}uni-wuppertal.de | |
Telefon | +49 (0)202 439-1286 |
Büro | FMM.02.25 (Campus Freudenberg) |
Besucheradresse | Rainer-Gruenter-Straße 21, 42119 Wuppertal
|
Aktuelles
Sprechstundentermine (nur online) nach Vereinbarung per Mail.
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Schulische Prävention und Intervention bei Verhaltensstörungen
- Implementationsqualität schulischer Prävention bei Verhaltensstörungen
- Professionalisierung von Lehrkräften in der Inklusion
/
- Zur Person
-
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit April 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Bergische Universität WuppertalSeit April 2020 Forschungsprojektmitarbeiter
im Rahmen des Erasmus + Projekts „Schoolwide Positive Behavior Support for Mental Health (SESAME)“, Bergische Universität Wuppertal.Mär. 2020
-
Okt. 2018Wissenschaftliche Hilfsfachkraft
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Vertr.-Prof. Dr. Urton/ Vertr.-Prof. Dr. Casale, Bergische Universität Wuppertal.Aug.2018
-
Jan. 2018Wissenschaftliche Hilfsfachkraft
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Prof. Dr. Schwab, Bergische Universität Wuppertal.Mär. 2020
-
Okt. 2017Studium
M.Ed. für Sonderpädagogische Förderung an der Bergische Universität WuppertalAug. 2018
-
Jul. 2017Studentische Hilfskraft
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Prof. Dr. Schwab, Bergische Universität Wuppertal.Feb. 2017
-
Okt. 2016Studentische Hilfskraft
für das Projekt „Diskursive und epistemische Ressourcen des Erklärens und Argumentierens von Kindern mit heterogenen Ausgangslagen (Dispu)“. Gefördert durch das ZEFFT Wuppertal. Projektleitung: Prof. Dr. Heller, Bergische Universität Wuppertal.Jan.2018
-
Okt. 2014Studium
B.Ed. für Sonderpädagogische Förderung an der Bergische Universität Wuppertal - Publikationen
-
Wissenschaftliche Vorträge
2021Casale, C., Durgut, T. K., Hamel, N., Herzog, M., Weber, J. (2021). Adaptiver Unterricht im Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung: Ergebnisse einer Interviewstudie. Vortrag auf der 13. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (digital) in Erfurt (Deutschland), 01.07.2021.
Casale, C., Weber, J., Krull, J., Hennemann, T., (2021). App-gestützte Prävention von internalisierenden Verhaltensstörungen bei Schüler*innen in der Sekundarstufe. Vortrag auf der 13. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (digital) in Erfurt (Deutschland), 01.07.2021.
2020Casale, C., Durgut, T. K., Hamel, N., Herzog, M., Weber, J. (2020). Adaptiver Unterricht im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung aus Sicht von Lehrkräften für sonderpädagogische Förderung – Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie. Vortrag auf der Herbsttagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF; digital), Potsdam (Deutschland), 06.11.2020.
Posterbeiträge
2021
Casale, G., Weber, J. & Linderkamp, F. (2021). Interkulturelle Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Lehrkrafteinstellungen zur traumasensitiven Pädagogik. Posterpräsentation auf der Herbsttagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), Luxemburg und Bielefeld (Luxemburg), 04.11. – 06.11.2021.
Weber, J. & Casale, G. (2021). Welche Faktoren beeinflussen die Implementation schulischer Präventions- und Interventionsmaßnahmen bei Verhaltensstörungen? - Ein systematisches Review. Posterpräsentation auf der Tagung der Sektion Sonderpädagogik der DGfE (digital), Würzburg (Deutschland), 29.09. – 01.10.2021.
Weber, J. & Casale, G. (2021). Implementationsdriver – ein systematisches Review zu Einflussfaktoren von Methoden zur Prävention von und Intervention bei Verhaltensstörungen. Posterpräsentation auf der Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF; digital), Hamburg und Rostock (Deutschland), 10.06. – 12.06.2021.