Anna Shevchuk
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education
Arbeitsbereich Pädagogische Diagnostik
![]() | |
shevchuk{at}uni-wuppertal.de | |
Telefon | +49 (0)202 439-1759 |
Büro | FZ 02.02 Lise-Meitner-Str. 27-31 42119 Wuppertal |
Aktuelles:
Die Bergische Universität Wuppertal ist von einem Hackerangriff betroffen und arbeitet derzeit mit Hochdruck an Lösungen.
Derzeit bin ich nicht per e-mail erreichbar. Sie erhalten keine Nachricht über die Nichterreichbarkeit. Sie können mich telefonisch erreichen. Studierende und andere Mitglieder der Bergischen Universität erreichen mich außerdem über Rocket.Chat@BUW.
Aktuelle Informationen der Universität: (https://www.uni-wuppertal.de/de/news/detail/hackerangriff-auf-die-bergische-universitaet/)
Aktuelle Informationen des Instituts für Bildungsforschung: (https://www.ifb.uni-wuppertal.de/)
Sprechstunden finden nach Vereinbarung statt.
/
- Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
-
• Stereotype in der Schule: Ursachen und Interventionen
• Implizite und explizite Einstellungen
• Einstellungsänderungen in Abhängigkeit von SchülerInnen- und LehrerInnenmerkmalen - Wissenschaftlicher Werdegang
-
seit August 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung, Bergische Universität Wuppertal - ausgewählte Publikationen
-
Shevchuk, A. & Glock, S. (2022). Pygmalion und die Rolle askriptiver Schüler*innenmerkmale auf Lehrkrafterwartungen und Erwartungseffekte: damals und heute. In S. Glock (Hrsg.), Stereotype in der Schule II – Ursachen und Möglichkeiten der Intervention (S. 7-40). Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Glock, S., Shevchuk, A. & Kleen, H. (2022). Why Is Murat’s Achievement So Low? Causal Attributions and Implicit Attitudes Toward Ethnic Minority Students Predict Preservice Teachers’ Judgments About Achievement. Front. Psychol. 13:819793. doi:10.3389/fpsyg.2022.819793
Poster
Shevchuk, A., Costa, S., Pirchio, S. & Glock, S. (2022, März). Erleben die Lehrkräfte durch ethnische Vorurteile mehr Burnout? Die Rolle der impliziten Einstellungen und Erwartungen und expliziten Vorurteile von Lehrkräften gegenüber Schülern*innen aus ethnischen Minderheiten beim Belastungserleben. Posterpräsentation auf der 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg, Deutschland.