Besonderheiten des Jugendalters
Modulbeauftragte/r:
Allgemeines
Es müssen im Modul folgende Pflichtveranstaltungen belegt werden:
a) Entwicklung und Sozialisation im Jugendalter (Vorlesung, 2 SWS)
b) Lern- und Verhaltensprobleme von Jugendlichen (Vorlesung/Seminar, 2 SWS)
e) Konflikte und Konfliktmanagement im schulischen Kontext (Seminar, 2 SWS)
Außerdem muss im Modul EINE Wahlpflichtveranstaltung aus Bereich c) ODER d) belegt werden:
c) Unterstützung der beruflichen Orientierung (Seminar, 2 SWS)
d) Soziale Arbeit in Schulen (Seminar, 2 SWS)
Erforderliche Leistungsnachweise:
Insgesamt umfasst das Modul 12 LP, die sich wie folgt auf Lehrveranstaltung(en) und die Modulabschlussprüfung verteilen:
- benotete Studienleistung:
Modulabschlussprüfung (8 LP): Integrierte Prüfung von 30 min. Dauer (Modulteile a), b) & e))
- unbenotete Studienleistungen:
b) Lern- und Verhaltensprobleme von Jugendlichen (Vorlesung/Seminar, 2 SWS)
c) Unterstützung der beruflichen Orientierung (Seminar, 2 SWS) ODER d) Soziale Arbeit in Schulen (Seminar, 2 SWS)
e) Konflikte und Konfliktmanagement im schulischen Kontext (Seminar, 2 SWS)