Institut für Bildungsforschung (IfB)

12. International Conference on Inclusion

23.07.2025|11:58 Uhr

Die 12. International Conference on Inclusion fand vom 10. Juli bis 12. Juli an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Über drei Tage hinweg kamen 50 Wissenschaftler*innen aus Italien, Kosovo, Mazedonien, Niederlande, Portugal, Schweiz, Türkei, Großbritannien und den USA zusammen, um aktuellen Herausforderungen bei der internationalen Umsetzung der Inklusion in Bildung und Gesellschaft zu begegnen, Konzepte inklusiver Bildung weiterzuentwickeln und internationale Forschungsvorhaben zu initiieren und weiterzuentwickeln.

Anders als traditionelle Tagungen dreht sich die Conference on Inclusion nicht um die Präsentation fertiggestellter Forschungsergebnisse – im Mittelpunkt stand die kollaborative Projektentwicklung in sogenannten Special Interest Groups. Diese Arbeitsgruppen widmeten sich spezifischen Themenbereichen der Inklusion, beispielsweise Umsetzung traumasensibler Konzepte in SchulenInhaftierung von Jugendlichen oder Lernstörungen und herausforderndes Verhalten in der Sekundarstufe.

Die Conference on Inclusion selbst ist ein Kooperationsprojekt von Prof. Dr. Friedrich Linderkamp (BUW) und Prof. Dr. Michael Krezmien (University of Massachusetts, Amherst) und findet seit 12 Jahren jährlich im Wechsel an der BUW und den USA statt. 

 

Legende zum Bild: Prof. Dr. Linderkamp (4. Von links) empfing mit seinem Team vielzählige Gäste aus 10 Nationen zur 12. International Conference on Inclusion.