Qualitätssicherung

Seit 2009 besitzt die Bergische Universität Wuppertal ein universitätsweites Qualitätsmanagement. An der BUW arbeiten ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Fachbereiche als Qualitätsbeauftragte an der Weiterentwicklung der Studiengänge und einer Verbesserung der allgemeinen Studiensituation mit.
Die Qualitätsbeauftragten koordinieren sich gemeinsam mit den im Uniservice QSL zusammengefassten Stabsstellen des Prorektorats für Studium und Lehre im Netzwerk QSL (Qualität in Studium und Lehre). Die Mitglieder dieses Netzwerks erarbeiten in regelmäßigen Treffen gemeinsam Maßnahmen, um die gemeinsam getragenen Qualitätsziele zu erreichen.
Qualitätssicherung am IfB
Unsere Qualitätsbeauftragte Dr. Anita Gerullis steht Ihnen als Studierende über folgende Kommunikationswege zur Verfügung:
- das Kontaktformular
- per Email: gerullis(at)uni-wuppertal.de
- telefonisch: (0202) 439-1238
- Sprechzeiten: montags, mittwochs und donnerstags von 10 – 15 Uhr
Ausgewählte Aktivitäten der Qualitätsbeauftragten:
- Mediation bei Konflikten zwischen Lehrenden und Studierenden
- Beratung der Studierenden bei Anliegen und Fragen, welche die Qualität der Lehre und der Studienbedingungen betreffen
- Planung und Durchführung von Studieneingangsveranstaltungen zur Studiengangsstruktur des Master of Education 2011
- Unterstützung der Fachschaft der Sonderpädagogik und Bildungswissenschaften
- Konzeption einer Orientierungswoche für Studierende des Studiengangs Master of Education 2011 inklusive der Planung und Begleitung von Tutorien
- Mitarbeit im universitätsweiten Netzwerk der Qualitätsbeauftragten bei Maßnahmen zur Erreichung der gemeinsam getragenen Qualitätsziele
- Begleitung der (Re-)Akkreditierungsverfahren zur Sicherung der Qualität einzelner Studiengänge
- Koordination und Durchführung des Bologna-Checks (Lehrveranstaltungsevaluation)
- Organisation sowie Durchführung des Tags des Studiums
- Mitarbeit in und Beratung der Qualitätsverbesserungskommission