Angebote
Zur Qualifikation, Beratung und Vernetzung von Promovierenden in multidisziplinären Bereichen der Bildungsforschung organisiert und koordiniert die Graduate School of Education (GSE) Angebote im Rahmen von vier Programmlinien: Methodenworkshops, Beratung und Feedback, Scientific Community und Bottom-Up-Initiativen.
Angebote im Rahmen dieser Programmline ermöglichen die Aneignung grundlegender und erweiterter Kenntnisse über Methodologien und Methoden qualitativer und quantitativer Bildungs- und Sozialforschung sowie die Aneignung von Standards guter wissenschaftlicher Praxis.
Eine Übersicht über unsere aktuellen und vergangen Angebote finden Sie hier.
Angebote im Rahmen dieser Programmlinie zielen auf die einzelfallbezogene Beratung von Promovierenden in verschiedenen Stadien der Durchführung ihrer Promotionsprojekte.
Sprechstundenförmige Beratungsangebote
Forschungskolloquien
Doktorand:innentag
Angebote im Rahmen dieser Programmlinie unterstützen Promovierende bei der Integration in die Scientific Community und ermöglichen einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen und innovative Ansätze der Bildungsforschung.
Vorträge und Kamingespräche an der GSE
Angebote im Rahmen dieser Programmlinie unterstützen die Etablierung und Durchführung selbstinitiierter Formate zu wechselseitigem Austausch und Vernetzung von Promovierenden.
Netzwerke
Intervisionstreffen