Institut für Bildungsforschung (IfB)

Faire Matheaufgaben in der Grundschule

18.06.2012|10:04 Uhr

Forschungsprojekt der Bergischen Universität

Bezieht sich eine Rechenaufgabe auf den Alltag von Kindern, kann das Kinder motivieren, sich überhaupt mit der Aufgabe zu beschäftigen. Der Alltagsbezug kann sie aber auch von der mathematisch richtigen Lösung ablenken, wie Studien aus England zeigen. „Diese Aufgaben sind unfair“, so Prof. Dr. Claudia Schuchart und Prof. Dr. Susanne Buch vom Institut für Bildungsforschung der Bergischen Universität. In einem Forschungsprojekt untersuchen die beiden Wissenschaftlerinnen jetzt, wie Mathematikaufgaben in Grundschulen gestaltet sein müssen, um möglichst fair zu sein.

[mehr Informationen]