„Graswurzelbewegungen“

Seit dem Wintersemester 2009/2010 haben Studierende der Bergischen Universität Wuppertal, der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg und der Carl-von-Ossietzky-Universität in Osnabrück Recherchen zu At-the-Bottom-Innovationen im deutschen Bildungswesen durchgeführt. Angeleitet durch Prof. Heinke Röbken und Dr. Matthias Rürup haben die Studierenden Schulen und Lehrkräfte identifiziert, die von sich aussagen, eine neue Gestaltungsidee von Schule und Unterricht ohne Aufforderung durch die Kultusadministration entwickelt oder eingeführt zu haben. In Interviews erfragten die Studierenden, was die für Innovationsidee sind, wie sie entstanden, woher die Anregungen stammten und wohin die Innovation ggf. weitergegeben wurde.
Nach drei Jahren und 36 erfolgreichen Recherchen hat Dr. Matthias Rürup die studentischen Arbeitsergebnisse nun in einem Projektreader zusammengestellt und ausgewertet. Dieser Projektbericht, der auch alle Untersuchungsinstrumente enthält, kann hier eingesehen werden. Rückmeldungen und Anregungen sind willkommen (ruerup(at)uni-wuppertal.de).htt/