Vergabe von Themen für Masterthesen

Einstellungen und Urteilsbildung von Lehrkräften
Ansprechpartner: Dr. Sabine Glock
Projektbeschreibung
Im schulischen Alltag bestimmen die Beurteilungen der Lehrkräfte oftmals erheblich über den schulischen Erfolg der Schülerinnen und Schüler. Beurteilungen können vielfältig sein, von der Vergabe von Schulnoten, über die Empfehlung auf die weiterführende Schule, hin zu „Online“ Beurteilungen während des Unterrichts. Dabei spielen sowohl Charakteristiken der Lehrkräfte als auch Eigenschaften, die die Schülerinnen und Schüler mitbringen, eine Rolle. In diesem Forschungsprojekt werden Erwartungshaltungen und Einstellungen von Lehrkräften in ihrem Einfluss auf die Schülerbeurteilung untersucht. In den Blick genommen werden dabei Schüler mit Migrationshintergrund. Insgesamt können zu diesem Thema drei Masterthesen vergeben werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte vorzugsweise per Email an
Dr. Sabine Glockhtt/
Institut für Bildungsforschung
School of Education
Bergische Universität Wuppertal
S.15.25
Telefon: 0049 202 439-3082
Email: glock[at]uni-wuppertal.de
Sprechstunde: mittwochs von 12-14 Uhr