Institut für Bildungsforschung (IfB)

Walden III: Studentische Arbeitsergebnisse publiziert

10.01.2012|10:03 Uhr

Belege und Ergebnisse

Dass studentische Arbeiten sich ebenso als Beitrag zum wissenschaftlichen Austausch verstehen können und einer öffentlichen wissenschaftlichen Kritik stellen sollten, das war eine Grundidee des Lehrforschungsseminars "Walden III", das von Dr. Matthias Rürup im Frühjahr 2011 an der Helmut-Schmidt-Universität durchgeführt wurde. Als sichtbarer Beleg und Ergebnis dieser Seminaridee ist nun der Reader "Walden III" erschienen (Umfang: 354 Seiten). Er dokumentiert - neben ein- und weiterführenden Beiträges des Herausgebers - studentische Recherchen zur Frage, wie eine ideale virtuelle Schule aussehen könnte, in der Erziehungs- und Bildungsziele der heutigen bundesdeutschen Gesellschaft besser umgesetzt werden könnten. Namensgeber und zentrale Anregung für diese Recherchen ist die Auseinandersetzung mit der Utopie einer - wissenschaftsbasierten - experimentellen Gesellschaft, wie sie von B. F. Skinner im Jahr 1948 unter dem Titel Walden Two vorgelegt wurde.

Zur Internetveröffentlichung des Projektreaders

Zur Internetseite des Projektseminars