Institut für Bildungsforschung (IfB)

Freie Seminarplätze 'Kultur und Entwicklung'

13.10.2017|11:03 Uhr

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Seminarplätze im Seminar: Entwicklung und Kultur, Wuselnummer: 172SOE005002.

Bei Interesse gehen Sie in die…


Freie Seminarplätze 'Kultur und Entwicklung'


Lernfreude wecken

13.04.2011|16:24 Uhr

Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro
Lernfreude wecken


Entfall der Sprechstunde/Veranstaltungen Frau Fußangel am 16.10 und 17.10

16.10.2017|09:48 Uhr

Aufgrund einer Erkrankung muss die Sprechstunde, sowie das Seminar von Frau Fussangel heute am 16.10.2017 ausfallen.

Die Veranstaltung 'Schule und…


Entfall der Sprechstunde/Veranstaltungen Frau Fußangel am 16.10 und 17.10


Evaluation Eignungspraktikum NRW

21.04.2011|13:55 Uhr

Befragung der Mentorinnen bzw. Mentoren, Schul- leitungen sowie Praktikant/innen
Evaluation Eignungspraktikum NRW


Freie Seminarplätze ‚Konflitkmanagement'

17.10.2017|09:07 Uhr

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Seminarplätze im Seminar: Konfliktmanagement Wuselnummer: 172SOE030008.

Bei Interesse gehen Sie in die…


Freie Seminarplätze ‚Konflitkmanagement'


Wusel-Anmeldung für MAP

28.04.2011|14:59 Uhr

Anmeldung zur schriftlichen MAP Modul 2 (MEd-07) erfolgt über Wusel
Wusel-Anmeldung für MAP


Einladung zu den hochschulöffentlichen Vorträgen der Juniorprofessur „Qualitative Methoden in der Bildungsforschung“ (Kennziffer: P17007)

17.10.2017|11:11 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der Vorsitzenden der Berufungskommission „Qualitative Methoden in der Bildungsforschung“, Frau Prof. Dr.…


Einladung zu den hochschulöffentlichen Vorträgen der Juniorprofessur „Qualitative Methoden in der Bildungsforschung“ (Kennziffer: P17007)


Mastertag - Tag des Studiums

05.05.2011|10:31 Uhr

Vom Bachelor zum Master – Veranstaltungstag an der Bergischen Uni
Mastertag - Tag des Studiums


Vortrag Dr. Matthias Rürup (Arbeitsbereich Empirische Schulforschung) zum Thema „Fachprofile von Schulfächern?"

20.10.2017|08:52 Uhr

Zur fortgesetzten schultheoretischen Bearbeitung einer Tautologie“ am 26.10.2017 18.15 in Raum K6 im Rahmen der Ringvorlesung „Fachprofil und…


Vortrag Dr. Matthias Rürup (Arbeitsbereich Empirische Schulforschung) zum Thema „Fachprofile von Schulfächern?"


Was sind "verständliche Texte"?

19.05.2011|15:00 Uhr

DFG-Projekt in der School of Education bewilligt.
Was sind "verständliche Texte"?